Migräne

Rimegepant: Akut wirksam gegen Migräne

Original Titel:
Rimegepant orally disintegrating tablet 75 mg for acute treatment of migraine in adults from China: a subgroup analysis of a double-blind, randomized, placebo-controlled, phase 3 clinical trial

Kurz & fundiert

  • Rimegepant gegen Migräne: Untergruppenanalyse von Phase-3-Daten
  • Analyse über 1 075 Teilnehmer: Freiheit von Schmerzen und belastendsten Symptomen
  • Effektive Akuttherapie: Jeder 5. schmerzfrei in 2 Stunden

 

MedWiss Die Wirksamkeit und Sicherheit einer sich im Mund auflösenden Tablette mit Rimegepant konnte in einer Phase-3-Untergruppenanalyse über 1 075 Patienten mit Migräne in China bestätigt werden.


Rimegepant ist ein oral einzunehmender, niedermolekularer Antagonist gegen den Rezeptor für das Migräne-Peptid CGRP (calcitonin gene-related peptide). Der Wirkstoff wurde gezielt zur akuten und präventiven Behandlung von Migräne entwickelt. Die Wirksamkeit und Sicherheit einer sich im Mund auflösenden Tablette mit Rimegepant wurden im Rahmen einer klinischen Studie der Phase 3 untersucht. Wissenschaftler analysierten nun eine Untergruppe der Studie in China.

Rimegepant gegen Migräne: Untergruppenanalyse von Phase-3-Daten

Erwachsene Studienteilnehmer litten seit mindestens einem Jahr an Migräne mit 2 bis 8 Attacken mittlerer oder schwerer Schmerzstärke pro Monat und weniger als 15 Kopfschmerztagen. Die Teilnehmer nahmen, randomisiert zugeteilt, entweder Rimegepant (75 mg) oder ein Placebo zur Behandlung einer einzelnen Migräneattacke ein. Ermittelt wurde die Schmerzfreiheit nach 2 Stunden und ob die Behandlung die belastendsten weiteren Symptome in diesem Zeitraum beendete.

Nachrangig, als sekundäre Endpunkte, ermittelte die Studie Schmerzlinderung nach 2 Stunden sowie ob die Patienten in dieser Zeit wieder eine normale Funktionalität erlangten. Darüber hinaus wurde der Einsatz weiterer Medikamente innerhalb von 24 Stunden nach Einnahme von Rimegepant analysiert sowie anhaltende Schmerzfreiheit bis zu 24 Stunden und 48 Stunden nach Einnahme des Medikaments.

Analyse über 1 075 Teilnehmer: Freiheit von Schmerzen und belastendsten Symptomen

Insgesamt wurden in der Untergruppenanalyse Daten von 1 075 Teilnehmern, davon 538 Patienten mit Rimegepant und 537 Patienten mit Placebo, berücksichtigt. Rimegepant war wirksamer als das Placebo zum Erreichen der Schmerzfreiheit nach 2 Stunden (Rimegepant: 18,2 % vs. Placebo: 10,6 %; p = 0,0004) und sowie für die Freiheit von den belastendsten Symptomen (Rimegepant: 48,0 % vs. Placebo: 31,8 %; p < 0,0001). Auch in allen sekundären Endpunkten war Rimegepant signifikant wirksamer als das Placebo. Die Häufigkeit unerwünschter Ereignisse im Rahmen der Behandlung war hingegen vergleichbar zwischen Rimegepant (15,2 %) und Placebo (16,4 %). Es kam zu keinen schweren unerwünschten Ereignissen im Zusammenhang mit Rimegepant.

Effektive Akuttherapie: Jeder 5. schmerzfrei in 2 Stunden

Eine Einzeldosis Rimegepant mit 75 mg Wirkstoff war demnach effektiv zur akuten Behandlung von episodischer Migräne erwachsener Patienten in China, mit Sicherheit und Verträglichkeit vergleichbar zum Placebo.

© Alle Rechte: HealthCom