Behandlung

Themenschwerpunkt: Behandlung

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigten, dass die in diese Studie eingeschlossenen Brustkrebspatientinnen mit einem Tumor von 2 cm bis 5 cm Größe, keiner tastbaren Schwellung der Lymphknoten in der Achselhöhle und 1 bis 2 befallenen Wächterlymphknoten mit den übrigen Therapie-Maßnahmen effektiv und sicher auch ohne die Entfernung der Achsel-Lymphknoten behandelt werden konnten.

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Schwedische Forscher zeigten, dass Brustkrebspatientinnen im frühen Krankheitsstadium von einer im Anschluss an die Operation erfolgenden Strahlentherapie profitierten und seltener einen Krankheitsrückfall in der gleichen Brust innerhalb von 10 Jahren erlitten. Patientinnen mit verschiedenen Tumor-Typen profitierten gleichermaßen, mit Ausnahme von Frauen mit HER2-positivem Brustkrebs, die am wenigsten auf die Strahlentherapie anzusprechen schienen.

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Es wird aktuell stark an Wirkstoffen geforscht, die bei dem Kampf gegen den Krebs helfen sollen. Dabei rückt der Fokus immer mehr zu der personalisierten Therapie, da sich die meisten Krebsmerkmale von Patient zu Patient unterscheiden. Auch die Entwicklung von Krebs-Impfstoffen ist derzeit ein großes Thema. So werden derzeit in vorklinischen Studien verschiedene mögliche Impfstoffe getestet.

Weiter zum ausführlichen Bericht →