Themenschwerpunkt: Vitamin D
Hilft eine Supplementation mit Vitamin D gegen Insulinresistenz und Übergewicht? Forscher aus Griechenland untersuchten dies bei Kindern.
Weiter zum ausführlichen Bericht →
Britische Forscher zeigten in ihrer Studie, dass eine suboptimale Versorgung mit Vitamin D schmerzhafte Nervenschäden bei Patienten mit Typ-2-Diabetes begünstigen könnte. Bestätigen sich diese Ergebnisse, könnten die Schmerzen der Patienten durch eine bessere Versorgung mit Vitamin D möglicherweise gemildert werden.
Weiter zum ausführlichen Bericht →
Vitamin D nimmt eine Sonderstellung unter den Vitaminen ein. Streng genommen ist es nämlich gar kein Vitamin. Denn Vitamine, so die Definition, können nicht vom Körper hergestellt werden und müssen deshalb über die Nahrung zugeführt werden. Anders jedoch bei Vitamin D. Vitamin D kann vom Körper unter Einfluss von Sonneneinstrahlung selbst gebildet werden.
Weiter zum ausführlichen Bericht →
Vitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein. Es kann sowohl über die Nahrung zugeführt, als auch mit Hilfe von Sonnenbestrahlung vom Menschen selbst gebildet werden. Vitamin D werden vielseitige gesundheitsfördernde Eigenschaften zu geschrieben.
Weiter zum ausführlichen Bericht →