Beiträge von: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Beiträge: 250

Für aggressive B-Zell- und T-Zell-Lymphome fehlen Daten / Erkrankung ist selten und vielfältig Das Non-Hodgkin-Lymphom ist eine bestimmte Form von Lymphdrüsenkrebs, also eine Erkrankung des blutbildenden Systems. Sie tritt selten auf und es gibt zahlreiche Untergruppen. Reichen Chemo- und Strahlentherapie nicht aus, kommt eine Stammzelltransplantation infrage. Wenn die dabei übertragenen Stammzellen vom Patienten selbst stammen, spricht man von einer autologen Transplantation. Da keine unerwünschte Immunreaktion auftritt, ist diese Variante in der Regel vorzuziehen. Es gibt jedoch auch Patientinnen und Patienten, […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →

IQWiG-Mitarbeiter kritisieren die Veröffentlichungspraxis der PALOMA-2-Studienautoren
Thomas Kaiser und zwei weitere IQWiG-Mitarbeiter, die an der frühen Nutzenbewertung des Wirkstoffs Palbociclib beteiligt waren, haben zu einer Auswertung von Daten au…

Weiter zum ausführlichen Bericht →

IQWiG hat Anträge auf Genehmigung klinischer Studien bei Ethikkommission Berlin analysiert / RCT-Anteil gestiegen
Über klinische Studien zu Medizinprodukten weiß man deutlich weniger als über Studien zu Arzneimitteln. Es gibt in Europa bislang keine Re…

Weiter zum ausführlichen Bericht →