Beiträge von: Ruhr-Universität Bochum

Beiträge: 150

Seit dem Jahr 2014 vergibt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit dem RUB-Schulsportbrillentest das Qualitätssiegel „Schulsporttaugliche Brille“. Der hierbei verwendete Anforderungskatalog ist aus der RUB-Initiative „Gutes Sehen in Schule, Verein und Fr…

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Nasenpolypen lassen sich chirurgisch entfernen, kommen aber nach der Behandlung oft wieder. Warum das so ist, und was man dagegen tun kann, hat Dr. Stijn Bogaert aus der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des St. Elisabeth-Hospitals, Klinikum …

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Ob die Corona-Warn-App zur Eindämmung der Pandemie beiträgt, hängt stark davon ab, dass sie sehr viele Menschen nutzen. Die Nutzung ist aber freiwillig, und viele zweifeln an der Sicherheit ihrer Daten oder sehen ihre persönliche F…

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Wenn Fußballprofis verletzt ausfallen, ist das für den Verein mitunter folgenreich. Wer Verletzungen vermeiden will, muss aber zunächst wissen, wie genau und in welchen Situationen es dazu kommen kann. Anhand von Videos hat ein Forschungsteam der Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (RUB) gemeinsam mit der gesetzlichen Unfallversicherung VBG (Präventionsfeld Sport) moderate und schwere Verletzungen bei Fußballprofis […]

Weiter zum ausführlichen Bericht →